Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Bürgerstiftung Bispinghof Nordwalde
Bispingallee 31
48356 Nordwalde
Vertreten durch:
Roswitha Krusch-Oest
Lange Straße 13
48356 Nordwalde
Telefon: 0 25 73 / 69 79 900
E-Mail: anfrage@buergerstiftung-bispinghof.de
Web: www.bispinghof.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur erhoben, soweit
dies technisch notwendig ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht besteht oder Sie eingewilligt haben.
3. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS gehostet. Dabei werden die Server-Logfiles erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum/Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Sicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen der
Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Website. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
5. Google Fonts
Auf dieser Website werden Schriftarten (Google Fonts) lokal eingebunden. Es findet kein Abruf von Google-Servern statt. Damit werden keine Daten an Google übertragen.
6. Statistik-Tool „Burst“
Wir nutzen das Statistik-Tool Burst. Burst speichert anonyme Statistiken lokal auf unserem Webserver. Eine Übertragung von Daten an Dritte findet nicht statt.
7. Veranstaltungskalender & Raumverwaltung (OMOC)
Für die Verwaltung von Veranstaltungen und Räumen nutzen wir das Tool OMOC. Bei der Registrierung oder Buchung können personenbezogene Daten (z. B. Name, Kontaktdaten) erhoben werden. Diese Daten werden ausschließlich für die Organisation der Veranstaltung und die Raumverwaltung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
8. Kontaktaufnahme
Es gibt auf unserer Website kein Kontaktformular. Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden die mitgeteilten Daten
ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
10. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.
11. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen
entspricht.