Aktuelle Projekte

Was aktuell

passiert

oder was noch passieren wird

Hier ist immer was los

Der Bispinghof lebt vom Engagement vieler Menschen – und entwickelt sich stetig weiter. In enger Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Vereinen, der Kommune und Förderpartnern werden laufend neue Projekte initiiert, die den Hof zu einem Ort des Miteinanders, der Kreativität und der Teilhabe machen. Hier geben wir einen Einblick in aktuelle Vorhaben und einen Ausblick auf das, was in Planung ist.

Außenanlagen

Unser Außengelände wird derzeit von einem erfahrenen Galabauer umgestaltet, und die Vorfreude auf die Veränderungen ist riesig! Es sprudeln bereits viele kreative Ideen, um aus der großzügigen Wiese ein einladendes und gemütliches Ambiente zu schaffen, in dem sich jeder wohlfühlen kann.

Geplant sind naturnahe Sitzmöglichkeiten, die harmonisch in die Umgebung integriert werden, sodass ihr die frische Luft und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen könnt. Für unsere kleinen Besucher wird ein spannender Naturspielplatz entstehen, der zum Entdecken und Spielen einlädt – ein Ort, an dem Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können!

Darüber hinaus wünschen wir uns auch gemütliche Sitzgelegenheiten für die Besucher unseres Cafés, damit ihr bei einer Tasse Kaffee oder einem Stück Kuchen die entspannte Atmosphäre im Freien genießen könnt.

Sockelgeschoss

Ab Mitte des Jahres 2025 wird das Sockelgeschoss umgebaut! Die Fenster werden erneuert und einige Wände werden weichen, um Platz für neue Ideen zu schaffen. Wir freuen uns, dort weitere Kreativ- und Werkräume einzurichten, in denen wir spannende Kurse und Workshops anbieten können.

Ein besonderes Highlight wird der Brennofen sein, der es uns ermöglicht, Keramikarbeiten anzubieten. Außerdem planen wir einen gemütlichen Raum, in dem Menschen zusammenkommen und entspannen können.

Theaterinsel

Die Pfadfinder gestalten aktuell die Theaterinsel neu und errichten dort einen eigenen Treffpunkt. Entstehen soll ein Ort, an dem sich Kinder und Jugendliche treffen, austauschen und Projekte umsetzen können – draußen, naturnah, selbstgebaut.

Roseninsel

Die Roseninsel wurde liebevoll naturnah gestaltet – ein ruhiger Ort zum Verweilen. Nun wird überlegt, wie auch andere Bereiche des Außengeländes weiterentwickelt werden können: mit kleinen Hochbeeten, Sitzplätzen oder einer Bühne für kleine Open-Air-Konzerte.

Veranstaltungen

Neben laufenden Angeboten wie dem Café und wechselnden Ausstellungen sind weitere Formate geplant – etwa Vorträge, Themenabende, Mitmachaktionen und kleine Konzerte. Ziel ist es, ein vielfältiges Programm zu bieten, das sich an alle richtet: Jung und Alt, Alteingesessene und Zugezogene, Kulturinteressierte, Engagierte – einfach alle, die Lust auf Gemeinschaft haben.